grobe Grundstücksplanung 819m²

4,00 Stern(e) 18 Votes
C

Chrisi1906

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich eine Grundstücks und Grundriss Planung hier in einem Thread abgegeben, ihr findet diese hier...


Nachdem diese nicht wirklich gut ankam möchte ich euch einen neuen groben Plan vorstellen wir wir jetzt Haus, Garage, Carport und Abstellraum für Fahrräder, Gartengeräte ect. planen wollen.

AR = Abstellraum, dient als Kellerersatz
G = Garage
CP = Carport
H = Haus

Der strafierte Teil ist die Auffahrt. Der Hauseingang wird im Bereich der Garage sein. Abstand zwischen Garage/AB und Haus werden ca 1,9m sein. Bezüglich der Terrasse haben wir uns noch nicht festgelegt. Ich könnt mir aber vorstellen, dass diese im Südost(hinten) oder von Südost bis Südwest geht (hinten und ums Eck). Als Bungalow Maße habe ich 16,5m x 13m genommen da ich denke, dass wir mit denen hinkommen. Falls der Bungalow schmaler wird umso besser (ab 12m), dann kommt das Haus ganz nach vorne. Der Bungalow hat den Nachteil das wir bei 13m Breite 2m nach hinten(südost) müssen mit dem Haus und dadurch Grundstücksfläche "verlieren", da vorn nicht wirklich was steht.

Fragen:
Reicht der Abstand zwischen Garage und Haus von nur ca 1,9 Meter?
Wie findet ihr es wenn die ganze Nordost Seite des Hauses mit "Objekten" zustellt ist?
Wie findet ihr die neue Planung?


Ich habe einen Grundriss mit 12,9m x 16,5m gefunden der passen könnte, mit leichten Anpassungen. Da wo die Terrasse ist kommt mein Arbeitszimmer hin, dann ist es kein U mehr. Siehe Anhang.
grobe-grundstuecksplanung-819m-332531-1.jpg

grobe-grundstuecksplanung-819m-332531-2.JPG
 
H

hampshire

Reicht der Abstand zwischen Garage und Haus von nur ca 1,9 Meter?
Wie findet ihr es wenn die ganze Nordost Seite des Hauses mit "Objekten" zustellt ist?
Wie findet ihr die neue Planung?
Reicht wofür? Zum Durchlaufen und als Zugang in den Garten ist das gerade noch OK. Um Licht in Fenster zu bekommen ist das wenig. Der Grundriss will irgendwie nicht so zu dem Arrangement der Gebäude passen.

Ich finde es OK, die Nordostseite so zu nutzen. Plane Carport, Garage und Haus aus einem Guss, dann kann es sogar gut aussehen. Carport und ein länglicher Schuppen für Räder etc. ginge auch und würde den Durchgang verbreitern.

Die Planung ist OK, wenn Du einen anderen Grundriss nimmst. Das Ersetzen der Terrasse durch ein Arbeitszimmer nimmt dem Grundriss den gesamten Charme.
 
Y

ypg

Ich habe einen Grundriss mit 12,9m x 16,5m gefunden der passen könnte, mit leichten Anpassungen. Da wo die Terrasse ist kommt mein Arbeitszimmer hin, dann ist es kein U mehr. Siehe Anhang.
Wie jetzt? Der Freisitz wäre Dein Büro dann?

Erstmal Gratulation zu der Findung eines Grundrisses. Er ähnelt stark einem Haus von Danwood, wo hast Du ihn her?
Von der Lage der Räume her passt er auf das Grundstück - sicherlich kann man noch das ein oder andere... ich zB würde im ersten Anlauf WZ und Küche tauschen.
Aber das Büro irritiert mich dann doch: es hätte die exponierteste Lage des ganzen Hauses.

Eine Garage könnte man hier auch 5 Meter breit machen, um den Abstellraum seitlich zu haben...
 
C

Chrisi1906

Reicht wofür? Zum Durchlaufen und als Zugang in den Garten ist das gerade noch OK. Um Licht in Fenster zu bekommen ist das wenig. Der Grundriss will irgendwie nicht so zu dem Arrangement der Gebäude passen.

Ich finde es OK, die Nordostseite so zu nutzen. Plane Carport, Garage und Haus aus einem Guss, dann kann es sogar gut aussehen. Carport und ein länglicher Schuppen für Räder etc. ginge auch und würde den Durchgang verbreitern.

Die Planung ist OK, wenn Du einen anderen Grundriss nimmst. Das Ersetzen der Terrasse durch ein Arbeitszimmer nimmt dem Grundriss den gesamten Charme.
Das das ersetzen der Terrasse durch ein Arbeitszimmer dem Grundriss einen gewissen Charme nimmt ist mir bewusst. Nur ist es sehr schwer Bungalow Grundrisse zu finden die 5 Zimmer haben. Ich möchte den Fokus eigentlich auch erst mal auf die Grundstücksplanung richten, die grundrissplanung fürs Haus machen wir in einem späteren Beitrag.

Wie jetzt? Der Freisitz wäre Dein Büro dann?

Erstmal Gratulation zu der Findung eines Grundrisses. Er ähnelt stark einem Haus von Danwood, wo hast Du ihn her?
Von der Lage der Räume her passt er auf das Grundstück - sicherlich kann man noch das ein oder andere... ich zB würde im ersten Anlauf WZ und Küche tauschen.
Aber das Büro irritiert mich dann doch: es hätte die exponierteste Lage des ganzen Hauses.

Eine Garage könnte man hier auch 5 Meter breit machen, um den Abstellraum seitlich zu haben...
Genau, da wo der Freisitz ist würde ein Büro hinkommen. Ist erst mal eine Idee gewesen. Der Grundriss ist von Scanhaus Marlow Marlow. Wie meinst du das exponierteste Lage des ganzen Hauses? Wenn der Abstellraum seitlich ist komm ich aber nicht mehr durch weil insgesamt nur ca 4,9m zur Verfügung habe in der Breite zwischen Haus und Grundstücksgrenze.
 
Y

ypg

Wenn der Abstellraum seitlich ist komm ich aber nicht mehr durch weil insgesamt nur ca 4,9m zur Verfügung habe in der Breite zwischen Haus und Grundstücksgrenze.
Macht doch nichts. Man muss ja nicht durch - wenn das Grundstück nun mal so ist, dass man Garage an das Haus packt, dann ist das so. Da gibt es ja kaum Nachteile.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu grobe Grundstücksplanung 819m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
3Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung 280
4Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
5Garage, Carport oder beides? 12
6Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
8Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 12106
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
12Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
14Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
15Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 20586
17Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm - Seite 324
18EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück - Seite 220
19Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück - Seite 859
20Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164

Oben